Messer Graz: Scala Murgasse

Haiku Kurouchi Gyutho 21cm
Haiku Kurouchi/Japanische Kochmesser

Messer Wien Japanisches Kochmesser von Haiku Kurouchi. Modell: Gyutoh. Klinge: Aogami, Blaupapierstahl, 61 HRC. Griff: Magnolienholz japanisches kochmesser haiku kurouchi gyutoh aogami blaupapierstahl magnolienholz zwinge 3 lagen stahl 61 hrc d foermig 21cm handgemacht
Japanisches Kochmesser von Haiku Kurouchi. Modell: Gyutoh. Klinge: Aogami, Blaupapierstahl, 61 HRC. Griff: Magnolienholz

Handgemachtes nicht rostfreies japanisches Kochmesser von Haiku Kurouchi. Die nicht polierte, dreilagige Klinge besteht aus Blaupapierstahl (Aoko) und wird auf 61 HRC gehärtet. Der Griff besteht aus gebeizter Magnolie. Die Zwinge wird aus rostfreiem Stahl hergestellt. Vorsicht, extrem scharf!

Die Optik dieses einzigartigen japanischen Kochenmessers ist der zerklüfteten Tosaregion - dem Herstellungsort - nachempfunden. Die nicht rostfreien Kochmesser gehören zu Chromas Takumiserie und stehen für meisterliche Handarbeit. Jedes dieser Messer ist ein Einzelstück und wird von Hand in Form geschmiedet bzw. gehämmert.

Die Verwendung von nicht rostfreiem Stahl hat den Vorteil, dass das Stahlgefüge feiner als hochlegierter Stahl ist und des Weiteren leichter nachgeschliffen werden kann. Aufgrund der hohen Härte japanischer Kochmesser wird die sehr harte Schneidlage auf beiden Seiten mit weicherem zäherem Stahl feuerverschweißt und es ergibt sich eine "Sandwich"-Konstruktion - auch Dreilagenstahl - genannt.

Diese Messer erfreuen sich nicht nur bei Profis, wie dem Zwei-Sterne Koch Tim Raue, sondern sind auch bei anspruchsvollen Hobbyköchen sehr beliebt. Für die Pflege der Kurouchi-Messer empfiehlt sich Kamelienöl und zum Nachschärfen ein japanischer Wasserstein. Alles natürlich bei uns erhältlich!